Gelenkpflege Ratgeber
Arthritis - Gelenkschmerzen
Arthritis ist eine entzündliche Gelenkerkrankung, die zu Schmerzen, Schwellungen und Steifheit in den betroffenen Gelenken führt. Es gibt verschiedene Formen von Arthritis, darunter rheumatoide Arthritis, Osteoarthritis und Gicht. Rheumatoide Arthritis ist eine Autoimmunerkrankung, bei der das Immunsystem das eigene Gewebe angreift. Osteoarthritis entsteht durch den Abbau von Knorpelgewebe, meist aufgrund von Alter oder Überbelastung. Gicht wird durch die Ablagerung von Harnsäurekristallen in den Gelenken verursacht.
Symptome von Arthritis
Zu den häufigsten Symptomen von Arthritis gehören Gelenkschmerzen, Schwellungen, Steifheit und eingeschränkte Beweglichkeit. Diese Symptome können in ihrer Intensität variieren und chronisch oder schubweise auftreten. Besonders am Morgen oder nach längeren Ruhephasen können die Beschwerden stärker sein.
Gelenkschmerzen sind das charakteristischste Symptom und können stark schwanken. Schwellungen entstehen durch die Entzündung der Gelenkschleimhaut. Steifheit in den Gelenken, besonders am Morgen, ist ebenfalls typisch und kann das tägliche Leben erheblich beeinträchtigen.
Behandlungsmöglichkeiten
Die Behandlung von Arthritis zielt darauf ab, Schmerzen zu lindern, Entzündungen zu reduzieren und die Beweglichkeit zu erhalten. Dies kann durch eine Kombination von Medikamenten, physikalischer Therapie und Lebensstiländerungen erreicht werden.
- Medikamente: Schmerzmittel wie Paracetamol und entzündungshemmende Medikamente wie Ibuprofen können helfen, die Symptome zu lindern. In schwereren Fällen können Kortikosteroide oder krankheitsmodifizierende Antirheumatika (DMARDs) verschrieben werden.
- Physikalische Therapie: Physiotherapie kann helfen, die Beweglichkeit und Muskelkraft zu erhalten. Übungen zur Dehnung und Kräftigung der Muskulatur sind besonders wichtig.
- Lebensstiländerungen: Eine gesunde Ernährung, ausreichend Bewegung und das Vermeiden
von Übergewicht können die Belastung der Gelenke reduzieren. Ergonomische Hilfsmittel können im Alltag unterstützen und die Gelenke schonen.
Prävention und Selbstmanagement
Zur Prävention und Selbstmanagement von Arthritis können folgende Maßnahmen beitragen: Regelmäßige Bewegung, um die Gelenke beweglich zu halten und die Muskulatur zu stärken. Eine gesunde Ernährung mit entzündungshemmenden Lebensmitteln wie Fisch, Nüssen und grünem Gemüse kann ebenfalls hilfreich sein. Gewichtsmanagement ist wichtig, um die Gelenke nicht zusätzlich zu belasten.
Regelmäßige Bewegung hilft, die Gelenke beweglich zu halten und die Muskulatur zu stärken. Besonders schonende Aktivitäten wie Schwimmen oder Radfahren sind empfehlenswert.
Eine gesunde Ernährung mit entzündungshemmenden Lebensmitteln wie Fisch, Nüssen und grünem Gemüse kann ebenfalls hilfreich sein. Omega-3-Fettsäuren, die in Fischöl enthalten sind, haben entzündungshemmende Eigenschaften und können die Symptome von Arthritis lindern.
Gewichtsmanagement ist wichtig, um die Gelenke nicht zusätzlich zu belasten. Übergewicht kann die Symptome von Arthritis verschlimmern und den Fortschritt der Krankheit beschleunigen.
Unsere Empfehlung!
Pernaton Classic Kapseln
PERNATON® Classic enthält eine natürliche Quelle einzigartiger Nähr- und Aufbaustoffe sowie Vitamin C. Der Original-Perna-Extrakt (Grünlippmuschel-Extrakt) beinhaltet hochmolekulare Glycosaminoglycane (GAG), wertvolle Omega-3-Fettsäuren, Mineralstoffe und Aminosäuren. Vitamin C trägt zur normalen Kollagenbildung für eine reguläre Knorpelfunktion bei.
✔ unterstützender Erhalt der Gelenkbeweglichkeit
✔ mit Vitamin C
✔ enthält wertvolle Omega-3-Fettsäuren
✔ kann auf präventiv eingenommen werden
✔ mit Grünlippmuschel-Extrakt aus Neuseeland
Für die innere Anwendung, mit der Kraft aus der Grünlippmuschel.
Inhalt: 90 Stk. (0,28 €* / 1 Stk.)
Sie haben Fragen zu unseren Produkten?
Dann rufen Sie uns gerne an +495221-2750250 oder senden Sie uns eine Anfrage über unser Kontaktformular.
Unsere Servicehotline erreichen Sie Montags bis Donnerstags von 8 - 17 Uhr und Freitags von 8 - 14 Uhr.
AUTOR
U. Kabusch
LETZTE BEARBEITUNG
26.05.2023
ERSTELLDATUM
15.04.2023